Sekundenkleber wieder zu entfernen gehört auch zu den Aufgaben des Heimwerkers, da bei den Arbeiten zu Haus schnell mal etwas daneben gehen kann. Ob auf Kleidung, Gegenständen oder auf der Haut, hier sagen wir dir, was du tun kannst.
Materialbeschaffung
Du benötigst Kriechfähiges Öl (z.B. Speiseöl), Reinigungsmittel für Textilien, heißes Wasserbad mit Spülmittel (z.B. Pril) und Seifenlauge.
Schritt 1
Mit Öl tränken
Wenn du Sekundenkleber auf die Kleidung bekommen hast, tränke den Fleck mit einem kriechfähigem Öl (z.B. Speiseöl) und lasse es über einen längeren Zeitraum hinweg einwirken.
Schritt 2
Kleber entfernen und waschen
Entferne den Kleber danach mechanisch von der Kleidung und wasche sie mehrmals von Hand, um alle Öl- und Klebstoffreste zu entfernen.
Schritt 3
Einweichen
Anstelle des Öls kannst du auch ein heißes Wasserbad nehmen, in diesem du das Kleidungsstück bei 80° einweichst.
Dadurch sollte sich die Klebeschicht ebenfalls aufweichen, wodurch eine mechanische Ablösung der Klebereste vereinfacht wird.
Ähnliche
Projekte