PATTEX PU-Schaum Classic Zargenschaum, Weiß, 400ml
Verpackungsgröße Auswahl treffen 400ml
Farbe Auswahl treffen Weiß
-
Für höchste Belastungen
-
Härtet extrem schnell aus- unabhängig von der Luftfeuchtigkeit
-
Spreizen schon nach 30 Min. entfernbar
-
Höchste Formstabilität: Kein Schrupfen, kein Nachdrücken
-
Leicht nachzuarbeiten, z.B. Schneiden, Sägen, Überputzen und Übertapezieren
Der PATTEX PU-Schaum Classic Zargenschaum eignet sich zur Montage von Türzargen und Fensterrahmen sowie zum Verfüllen und Dämmen von Hohlräumen. Er ist ausgelegt für höchste Belastungen und härtet extrem schnell aus.
Der Untergrund muss sauber, fest, staub- und fettfrei sein. Vor Verarbeitung angrenzende Flächen mit Klebeband oder Folie abdecken. Untergrund nicht vorfeuchten – auch Untergrundfeuchte vermeiden.
Dosentemperatur: +10°C bis +25°C
Untergrundtemperatur: +5°C bis +30°C
Türzargen durch Spreizen vor Verformung während der Aushärtungszeit sichern, dann Ventilhebel aufschrauben und Dose aktivieren.
Aktivierung:
Durch Drehen des schwarzen Dosenbodens in Pfeilrichtung (circa 6x) wird der Behälter mit der 2. Komponente geöffnet. Anschließend muss die Dose kopfüber circa 20x geschüttelt werden. Die gute Vermischung des Schauminhaltes ist äußerst wichtig.
Verarbeitung nach der Mischung:
Dose auf den Kopf stellen und Ventilhebel betätigen. Sofort mit dem Schäumen beginnen. Das Ventil muss dabei stets nach unten zeigen. Verarbeitungszeit nach der Mischung circa drei Minuten bei +25°C, fünf Minuten bei +20°C (unbedingt beachten!). Danach erhärtet der Schaum auch in der Dose. 2K-PU-Schaum entwickelt nach dem Mischen Reaktionswärme. Deshalb nicht aktivieren, wenn die Dose wärmer als +25°C ist (Dose vorher kühlen). Während der Verarbeitung tritt eine fühlbare, aber normale Erwärmung der Dose ein. Bei Nichtentnahme des gemischten Schaums kann sich die Dose auf über +50°C erhitzen – Berstgefahr!
Fugenmaße:
Die Spaltbreiten sollten nicht unter 5 mm und nicht über 25 mm liegen.
Montage von Holz- und Stahlzargen
Türzargen einsetzen, ausrichten, verkeilen und Spreizen einsetzen. Bei nicht vorschriftsmäßiger Anwendung, z. B. wenn die Härterkomponente nicht oder nur unvollständig mit dem Harz gemischt wurde, verhält sich der Schaum wie ein 1-Komponenten-Montageschaum. In diesem Falle gelten sinngemäß die einschlägigen Verarbeitungsrichtlinien für 1K-Schäume; längerer Aushärtung = längeres Spreizen. Bei einer Holztürzargen Montage an je drei Punkten links und rechts in Höhe der Spreizen Schaum einbringen. Distanz zwischen Türfutter und Mauerwerk max. 25 mm, optimal 10 bis 20 mm, da sich bei größeren Distanzen der Schaumverbrauch erhöht. Bei einer Fugenbreite von mehr als 15 mm wird empfohlen, Keile einzusetzen und diese zur Stabilisierung mit einzuschäumen. Montagehinweise des Zargenherstellers beachten! Bei der Stahlzargen-Montage den Flankenspiegel einseitig mit PE-Rundschnur verschließen, die Flanke durch die offene Seite zu 50% über die gesamte Länge ausschäumen. Unmittelbar nach dem Schäumen den Flankenspiegel mit weiterer PE-Rundschnur verschließen. Nach 30 Minuten kann die Rundschnur entfernt und für weitere Zargen verwendet werden. Schaum sparsam einbringen. Eingespritzte Schaummenge wächst bis zu 100% nach. Packungsinhalt reicht für bis zu drei Holztürzargen. Zwei Dosen reichen für eine Stahlzarge (14,5 cm Wand) bei 100% Hinterfüllung. Spreizen können nach 30 Minuten (bei +20°C) entfernt werden.
Bei Kontakt von frischem Schaum mit der Haut den Schaum sofort entfernen und die Reste mit Hilfe von pflanzlichen Ölen (z. B. Salatöl) abwischen – anschließend Haut waschen und einfetten. Frische Schaumflecken auf anderen Oberflächen mit Pattex PU-Reiniger oder Aceton entfernen oder nach dem vollständigen Aushärten mechanisch entfernen. Ausgehärtete Schaumreste lassen sich nur noch mechanisch entfernen.
Bei kühler (ca. +20 °C) und trockener Lagerung im ungeöffneten Originalgebinde bis zu 15 Monate haltbar. Herstelldatum siehe Dosenboden.